LEHRGANG LEBENS UND SOZIALBERATUNG / Termine Wien
WIEN
Lehrgangsverantwortliche:
Dr. Martina Leibovici-Mühlberger
Tel.: 01/ 890 04 09
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Seminarzentrum
ARGE Erziehungsberatung und Fortbildung GmbH
ARGE Bildung und Management OG
Neubaugasse 1/4/7
1070 Wien
Neuer Start Frühjahrslehrgang 2018 ! Termine folgen in Kürze!
Anmeldung und Information unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. !
WIEN - 28.AG
Die Terminangaben entsprechen vorbehaltlich Stand 04/2017 und unterliegen auf Basis der langen Planungsfrist eventuell notwendigen Veränderungen. Die Semestertreffen werden gesondert bekannt gegeben!
Lehrgangsverantwortliche:
Dr. Martina Leibovici-Mühlberger
Tel.: 01/ 890 04 09
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Seminarzentrum
ARGE Erziehungsberatung und Fortbildung GmbH
ARGE Bildung und Management OG
Neubaugasse 1/4/7
1070 Wien
Neuer Start Frühjahrslehrgang 2018 ! Termine folgen in Kürze!
Anmeldung und Information unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. !
WIEN - 32.AG
1. Semester | tage | monat.jahr | |
Kick-Off; Berufsidentität, Ethik | 06. – 07. | 04.18 | |
Methodik I (sozial integrative Erziehungsmodell) | 27. – 29. | 04.18 | |
Methodik II (sozial integrative Erziehungsmodell) | 25. – 27. | 05.18 | |
Methodik III (sozial integrative Erziehungsmodell) | 22. – 24. | 06.18 | |
Gruppendynamik, Grundlagen effektiver Kommunikation NLP | 31. – 02. | 08./09.18 | |
Grundlagen Essstörungen, Drogen | 08. – 09. | 09.18 | |
2. Semester | tage | monat.jahr | |
OE Präsentationstechnik für Elterngruppen, Aspekte der Gruppenberatung | 05. – 07. | 10.18 | |
Grundlagen, Pubertät, Patchwork, neue Familieformen | 09. – 11. | 11.18 | |
Kommunikation, Konflikt, Aggression | 12.18 | ||
Zwischenkolloquium, Projektarbeit - Methodik | 01. – 02. | 02.19 |
3. Semester | tage | monat.jahr | |
Einführung in die Beratung | 02.19 | ||
Methodik, Mediatorische Gesprächsführung | 03.19 | ||
Gruppenselbsterfahrung - Gruppenprozesse | 12. – 14. | 11.19 | |
Krisenintervention – Teil 1, Grundlagen der Krisenintervention und krisenhafte Verläufe aufgrund traumatisierender Ereignisse | 05.19 | ||
4. Semester | tage | monat.jahr | |
Krisenintervention – Teil 2, Krisenhafte Verläufe von Veränderungsprozessen | 09.19 | ||
Rechtsgrundlagen | 10.19 | ||
Gruppenselbsterfahrung - systemische Aufstellung | 08. – 10. | 11.19 | |
Gruppenselbsterfahrung - GD | 20. – 22. | 12.19 | |
5. Semester | tage | monat.jahr | |
Krisenintervention – Teil 3, Suizidalität und chronifizierte Zustände nach nicht bewältigten Krisen | 02.20 | ||
Gruppenselbsterfahrung - Rangdynamik | 03.20 | ||
Methodik, NLP in der Beratung | 04.20 | ||
Betriebswirtschaftliche Grundlagen | 05.20 | ||
Methodik – Kolloquium | 06.20 |
WIEN - 31.AG
1. Semester | tage | monat.jahr | |
Kick-Off; Berufsidentität, Ethik | 13. – 14. | 10.17 | |
Methodik I (sozial integrative Erziehungsmodell) | 27. – 29. | 10.17 | |
Methodik II (sozial integrative Erziehungsmodell) | 24. – 26. | 11.17 | |
Methodik III (sozial integrative Erziehungsmodell) | 15. – 17. | 12.17 | |
Gruppendynamik, Grundlagen effektiver Kommunikation NLP | 12. – 14. | 01.18 | |
Grundlagen Essstörungen, Drogen | 10. – 11. | 03.18 | |
2. Semester | tage | monat.jahr | |
OE Präsentationstechnik für Elterngruppen, Aspekte der Gruppenberatung | 16. – 18. | 02.18 | |
Grundlagen, Pubertät, Patchwork, neue Familieformen | 06. – 08. | 04.18 | |
Kommunikation, Konflikt, Aggression | 25. – 27. | 05.18 | |
Zwischenkolloquium, Projektarbeit - Methodik | 29. – 30. | 06.18 |
3. Semester | tage | monat.jahr | |
Einführung in die Beratung | 14. – 15. | 09.18 | |
Methodik, Mediatorische Gesprächsführung | 12. – 14. | 10.18 | |
Gruppenselbsterfahrung - Gruppenprozesse | 23. – 25. | 11.18 | |
Krisenintervention – Teil 1, Grundlagen der Krisenintervention und krisenhafte Verläufe aufgrund traumatisierender Ereignisse | 18. – 20. | 01.19 | |
4. Semester | tage | monat.jahr | |
Krisenintervention – Teil 2, Krisenhafte Verläufe von Veränderungsprozessen | 15. – 17. | 02.19 | |
Rechtsgrundlagen | 22. – 23. | 03.19 | |
Gruppenselbsterfahrung - systemische Aufstellung | 05. – 07. | 04.19 | |
Gruppenselbsterfahrung - GD | 14. – 16. | 06.19 | |
5. Semester | tage | monat.jahr | |
Krisenintervention – Teil 3, Suizidalität und chronifizierte Zustände nach nicht bewältigten Krisen | 27. – 29. | 09.19 | |
Gruppenselbsterfahrung - Rangdynamik | 18. – 20. | 10.19 | |
Methodik, NLP in der Beratung | 11.19 | ||
Betriebswirtschaftliche Grundlagen | 06. – 07. | 12.19 | |
Methodik – Kolloquium | 02.20 |
WIEN - 30.AG
1. Semester | tage | monat.jahr | |
Kick-Off; Berufsidentität, Ethik | 31. – 01. | 03/04.17 | |
Methodik I (sozial integrative Erziehungsmodell) | 05. – 07. | 05.17 | |
Methodik II (sozial integrative Erziehungsmodell) | 26. – 28. | 05.17 | |
Methodik III (sozial integrative Erziehungsmodell) | 09. – 11. | 06.17 | |
Gruppendynamik, Grundlagen effektiver Kommunikation NLP | 01. – 03. | 09.17 | |
Grundlagen Essstörungen, Drogen | 17. – 18. | 06.17 | |
2. Semester | tage | monat.jahr | |
OE Präsentationstechnik für Elterngruppen, Aspekte der Gruppenberatung | 06. – 08. | 10.17 | |
Grundlagen, Pubertät, Patchwork, neue Familieformen | 20. – 22. | 10.17 | |
Kommunikation, Konflikt, Aggression | 17. – 19. | 11.17 | |
Zwischenkolloquium, Projektarbeit - Methodik | 26. – 27. | 01.18 |
3. Semester | tage | monat.jahr | |
Einführung in die Beratung | 02. – 03. | 02.18 | |
Methodik, Mediatorische Gesprächsführung | 09. – 11. | 03.18 | |
Gruppenselbsterfahrung - Gruppenprozesse | 27. – 29. | 04.18 | |
Krisenintervention – Teil 1, Grundlagen der Krisenintervention und krisenhafte Verläufe aufgrund traumatisierender Ereignisse | 25. – 27. | 05.18 | |
4. Semester | tage | monat.jahr | |
Krisenintervention – Teil 2, Krisenhafte Verläufe von Veränderungsprozessen | 28. – 30. | 09.18 | |
Rechtsgrundlagen | 12. – 13. | 10.18 | |
Gruppenselbsterfahrung - systemische Aufstellung | 09. – 11. | 11.18 | |
Gruppenselbsterfahrung - GD | 07. – 09. | 12.18 | |
5. Semester | tage | monat.jahr | |
Krisenintervention – Teil 3, Suizidalität und chronifizierte Zustände nach nicht bewältigten Krisen | 01. – 03. | 02.19 | |
Gruppenselbsterfahrung - Rangdynamik | 01. – 03. | 03.19 | |
Methodik, NLP in der Beratung | 04.19 | ||
Betriebswirtschaftliche Grundlagen | 26. – 27. | 04.19 | |
Methodik – Kolloquium | 06.19 |
WIEN - 29.AG
1. Semester | tage | monat.jahr | |
Methodik I (sozial integrative Erziehungsmodell) | 14. – 16. | 10.16 | |
Methodik II (sozial integrative Erziehungsmodell) | 11. – 13. | 11.16 | |
Methodik III (sozial integrative Erziehungsmodell) | 25. – 27. | 11.16 | |
Gruppendynamik, Grundlagen effektiver Kommunikation NLP | 16. – 18. | 12.16 | |
Berufsidentität, Ethik | 13. – 14. | 01.17 | |
Grundlagen Essstörungen, Drogen | 11. – 12. | 02.17 | |
2. Semester | tage | monat.jahr | |
OE Präsentationstechnik für Elterngruppen, Aspekte der Gruppenberatung | 24. – 26. | 02.17 | |
Grundlagen, Pubertät, Patchwork, neue Familieformen | 07. – 09. | 04.17 | |
Kommunikation, Konflikt, Aggression | 05. – 07. | 05.17 | |
Zwischenkolloquium, Projektarbeit - Methodik | 23. – 24. | 06.17 |
3. Semester | tage | monat.jahr | |
Einführung in die Beratung | 15. – 16. | 09.17 | |
Methodik, Mediatorische Gesprächsführung | 29. – 01. | 09/10.17 | |
Gruppenselbsterfahrung - Gruppenprozesse | 10. – 12. | 11.17 | |
Krisenintervention – Teil 1, Grundlagen der Krisenintervention und krisenhafte Verläufe aufgrund traumatisierender Ereignisse | 01. – 03. | 12.17 | |
4. Semester | tage | monat.jahr | |
Krisenintervention – Teil 2, Krisenhafte Verläufe von Veränderungsprozessen | 16. – 18. | 02.18 | |
Rechtsgrundlagen | 16. – 17. | 03.18 | |
Gruppenselbsterfahrung - systemische Aufstellung | 20. – 22. | 04.18 | |
Gruppenselbsterfahrung - GD | 08. – 10. | 06.18 | |
5. Semester | tage | monat.jahr | |
Krisenintervention – Teil 3, Suizidalität und chronifizierte Zustände nach nicht bewältigten Krisen | 05. – 07. | 10.18 | |
Gruppenselbsterfahrung - Rangdynamik | 21. – 23. | 09.18 | |
Methodik, NLP in der Beratung | 09. – 11. | 11.18 | |
Betriebswirtschaftliche Grundlagen | 07. – 08. | 12.18 | |
Methodik – Kolloquium | 25. – 26. | 01.19 |
WIEN - 28.AG
1. Semester | tage | monat.jahr | |
Kick-Off; Berufsidentität, Ethik | 16. – 17. | 10.15 | |
Methodik I (sozial integrative Erziehungsmodell) | 06. – 08. | 11.15 | |
Methodik II (sozial integrative Erziehungsmodell) | 27. – 29. | 11.15 | |
Methodik III (sozial integrative Erziehungsmodell) | 11. – 13. | 12.15 | |
Gruppendynamik, Grundlagen effektiver Kommunikation NLP | 08. – 10. | 01.16 | |
Grundlagen Essstörungen, Drogen | 20. – 21. | 02.16 | |
2. Semester | tage | monat.jahr | |
OE Präsentationstechnik für Elterngruppen, Aspekte der Gruppenberatung | 01. – 03. | 04.16 | |
Grundlagen, Pubertät, Patchwork, neue Familieformen | 08. – 10. | 04.16 | |
Kommunikation, Konflikt, Aggression | 29. – 01. | 04./05.16 | |
Zwischenkolloquium, Projektarbeit - Methodik | 17. – 18. | 06.16 |
3. Semester | tage | monat.jahr | |
Einführung in die Beratung | 09. – 10. | 09.16 | |
Methodik, Mediatorische Gesprächsführung | 28. – 30. | 10.16 | |
Gruppenselbsterfahrung - Gruppenprozesse | 09. – 11. | 12.16 | |
Krisenintervention – Teil 1, Grundlagen der Krisenintervention und krisenhafte Verläufe aufgrund traumatisierender Ereignisse | 13. – 15. | 01.17 | |
4. Semester | tage | monat.jahr | |
Krisenintervention – Teil 2, Krisenhafte Verläufe von Veränderungsprozessen | 24. – 26. | 02.17 | |
Rechtsgrundlagen | 17. – 18. | 03.17 | |
Gruppenselbsterfahrung - systemische Aufstellung | 21. – 23. | 04.17 | |
Gruppenselbsterfahrung - GD | 23. – 25. | 06.17 | |
5. Semester | tage | monat.jahr | |
Krisenintervention – Teil 3, Suizidalität und chronifizierte Zustände nach nicht bewältigten Krisen | 29.09. – 01. | 10.17 | |
Gruppenselbsterfahrung - Rangdynamik | 20. – 22. | 10.17 | |
Methodik, NLP in der Beratung | 17. – 19. | 11.17 | |
Betriebswirtschaftliche Grundlagen | 01. – 02. | 12.17 | |
Methodik – Kolloquium | 02. – 03. | 02.18 |
Die Terminangaben entsprechen vorbehaltlich Stand 04/2017 und unterliegen auf Basis der langen Planungsfrist eventuell notwendigen Veränderungen. Die Semestertreffen werden gesondert bekannt gegeben!